Der Oni oder auch gehörnte Dämon genannt, ist ein beliebtes Motiv der Japanischen Tattookunst.
Raijin Raijin wird meist als Geist dargestellt, der auf Grund seiner auffälligen Hörner am Kopf auch als Oni Dämon gilt.
Dann melde dich bei dem Tätowierer Lars Wilczinski aus Berlin.
Ein Koi, der stromabwärts und vom Kopf weg schwimmt, könnte auch bedeuten, dass man gewisse Hindernisse noch nicht bewältigt hat.
Menschen wählen diese Tattoos als Symbol, um ihren Glauben und ihr Erbe zu repräsentieren oder um einen spirituellen Aspekt zu zeigen.
Und wenn wir nach Tätowierungen suchen, die sich auf diese Art von Waffen beziehen, die in der Antike weit verbreitet waren, werden wir Tätowierungen für jeden Geschmack und jede Farbe finden.
Von denen, die nur den Dolch zulassen oder von denen, die ihn mit Blumen, Schädeln oder Tieren vervollständigen.
Sehen Sie sich unsere Bildergalerie an und suchen Sie Ihr Lieblingsmotiv aus.